Gesellschaft Deutscher Chemiker
Keine Benachrichtigungen
Sie haben noch keine Lesezeichen
Abmelden

Artikel

Vorstandssitzung

Nachrichten aus der Chemie, Oktober 2017, S. 1056-1057, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.

Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt

Die Juni-Sitzung des GDCh-Vorstands fand vom 8. Juni ab 18 Uhr bis um 16 Uhr am 9. Juni in den Räumlichkeiten der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin-Zehlendorf statt. Gastgeber war BAM-Präsident und GDCh-Vorstandsmitglied Prof. Ulrich Panne.

Ein Schwerpunkt der Sitzung war strategischen Aspekten und Zukunftsthemen der GDCh gewidmet. Ein erstes Thema widmete sich Ausgründungen und Startups in der Chemie, zu dem Sonja Jost, Geschäftsführerin der Berliner Start-up-Firma DexLeChem am Donnerstagabend einen Impulsvortrag hielt. Der Vorstand war sich einig, dem Themenkomplex „Ausgründungen und Start-ups in der Chemie“ in der GDCh zukünftig mehr Gewicht einzuräumen. Die Veranstaltung des „Innovationsmarathon Chemiewende“ im Rahmen der Jubiläums-Wissenschaftsforums am 12. und 13. September 2017 in Berlin stand in diesem Kontext. Um das Thema auch künftig seitens des Vorstands zu begleiten, wurden als „Start-up-Beauftragte“ die Vorstandsmitglieder Prof. Katharina Al-Shamery, Prof. Katharina Landfester, Dr. Peter Nagler und Dr. Thomas Weber benannt.

Anschließend wurden administrative Beschlüsse gefasst, darunter die Bestätigung der Bestellung von

GDCh

Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.