Gesellschaft Deutscher Chemiker
Keine Benachrichtigungen
Sie haben noch keine Lesezeichen
Abmelden

Meldung

Upcycling von Polystyrol mit Licht

Nachrichten aus der Chemie, Mai 2022, S. 60-63, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.

Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt

Oh und Stache bestrahlen eine Lösung von Polystyrol (PS) in Aceton mit einer weißen LED. Dabei entstehen Oligomere (DP < 10), 10 bis 23 Mol-% Benzoylprodukte wie Benzoesäure, Benzaldehyd, Benzoylchlorid und Acetophenon. Die Reaktion läuft an Luft oder unter gesättigter Sauerstoffatmosphäre und dauert 20 Stunden. Entscheidend ist FeCl3 als lichtempfindliche Quelle für Chlorradikale, die Wasserstoffatome aus dem Polymergerüst abspalten – dies beschleunigt die Oxidation. Ein solcher Abbau funktioniert auch bei Einwegkaffeebecherdeckeln, Styropor oder klaren PS-Teilen: Aus bis zu 1 g Styropor werden Oligomere und 20,4 Mol-% Benzoylprodukte, darunter 10,8 Mol-% Benzoesäure. GD

  • J. Am. Chem. Soc. 2022, doi:

Wissenschaft + Forschung

Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.