Gesellschaft Deutscher Chemiker
Keine Benachrichtigungen
Sie haben noch keine Lesezeichen
Abmelden

Rezension

Rezension: Textile Chemistry. Buch von Thomas Bechtold, Tung Pham.

Nachrichten aus der Chemie, Mai 2020, Seite 84, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.

Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt

Umfangreiche Wissenssammlung

Textile Chemistry. Von Thomas Bechtold, Tung Pham. Verlag de Gruyter, Berlin und Boston, 2019. 463 Seiten, brosch. 69,95 Euro. ISBN 978–3–11–054984–3

Manche Bereiche der Chemie haben in der akademischen Forschung nur untergeordnete Bedeutung – Textilchemie scheint eine solche Disziplin zu sein, zumindest derzeit noch.

Das Buch Textile Chemistry von Thomas Bechtold und Tung Pham könnte anzeigen, dass das wissenschaftliche Interesse an Textilien wieder wächst. Die chemischen und physikalischen Eigenschaften textiler Materialien und deren Strukturen haben jedenfalls Potenzial für Anwendungen: So eignen sie sich als Bestandteil von Verbundwerkstoffen, etwa kombiniert mit Kunstharzen oder Beton. Während sie hier vor allem auch die Festigkeit erhöhen, steht in anderen Fällen die Formgebung im Vordergrund. Die große Oberfläche von Textilien kann überall Vorteile bieten, wo chemische Reaktionen stattfinden, zum Beispiel an den Elektroden von Batterien.

https://media.graphcms.com/yKDGKG6SpqdUrWLGKH6z

Textile Werkstoffe und die damit verbundene Chemie können daher dazu beitragen, technische Probleme zu l

Service

Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.