Gesellschaft Deutscher Chemiker
Keine Benachrichtigungen
Sie haben noch keine Lesezeichen
Abmelden

Meldung

Reiniger aus Sonnenblumenöl

Nachrichten aus der Chemie, Oktober 2021, Seite 47, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.

Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt

Der Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie würdigt dieses Mal Haushalts- und Körperpflegemittel mit Tensiden aus regionalen Pflanzenölen.

Tenside auf Basis von Pflanzen, die in Europa heimisch sind, lassen sich in Haushalts- und Körperpflegeprodukten nutzen, wie Edgar Endlein herausgefunden hat. Der Geschäftsführer Forschung & Entwicklung bei Werner & Mertz in Mainz hat dafür den Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie 2020 erhalten.

Viele der Pflanzenöle für Tenside basieren auf tropischem Palmkern- oder Kokosöl. In Europa heimische Ölpflanzen wie Sonnenblumen oder Raps sind anders zusammengesetzt als tropische: Die Kohlenstoffkette der Triglyceride ist länger, und die Fettsäuren sind je nach Pflanzenart eher ungesättigt. Beides beeinflusst chemische Reaktivität und anwendungstechnische Eigenschaften. Endlein hat solche Tenside in Rezepturen der Wasch- und Reinigungsmittel der Marke Frosch eingesetzt und vermarktet.

Der Preis der Meyer-Galow-Stiftung, die bei der GDCh angesiedelt ist, würdigt „die Markteinführung einer Chemieinnovation, die unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit besonders wertvoll für die Gesellschaft ist“. MB

Industrie + Technik

Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.