Gesellschaft Deutscher Chemiker
Keine Benachrichtigungen
Sie haben noch keine Lesezeichen
Abmelden

Tagungsbericht

Regionales Treffen der Stipendiatinnen und Stipendiaten 2022 des VCI/FCI in Mainz

Nachrichten aus der Chemie, Oktober 2022, Seite 83, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.

Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt

Im August trafen sich 16 vom Fonds der Chemischen Industrie (FCI) geförderte Stipendiat:innen aus der Region an der Universität Mainz, um sich über ihre Forschung auszutauschen. Den Stipendiat:innentag hatte Christoph Kerzig organisiert, der seit 2020 als Junior-Professor mit einem Liebig-Stipendium des FCI/VCI an der Uni Mainz mit seiner Gruppe zu Photochemie forscht.

Nachdem Christoph Kerzig die Teilnehmenden begrüßt hatte, eröffnete Marcel Ruth (Arbeitsgruppe Schreiner, Uni Gießen) die erste Vortragssession „Computerchemie, Physikalische Chemie, Photo- und Elektrochemie“. Ruth präsentierte Machine Learning für Delta-Coupled-Cluster-Energie-Korrekturen. Frederike Biermann (Arbeitsgruppe Helfrich, Uni Frankfurt) schloss sich thematisch an mit Machine-Learning-basierter Identifikation biosynthetischer Atropopeptid-Gencluster. Es folgte Lysander Wagners (Arbeitsgruppe Smarsly, Uni Gießen) Vortrag über mesoporöse IrO2-basierte dünne Filme als Elektroden für die Wasserelektrolyse, welche für Energie-Speicherung und -Transport eingesetzt werden sollen. Jessica Bieniek (Arbeits

Service

Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.