Gesellschaft Deutscher Chemiker
Keine Benachrichtigungen
Sie haben noch keine Lesezeichen
Abmelden

Meldung

Open Access wirkt

Nachrichten aus der Chemie, Juni 2022, Seite 24, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.

Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt

Paper, die ohne Bezahlschranke zu lesen sind, verbessern den Wissenstransfer aus der Wissenschaft in die Gesellschaft.

Wissenschaftliche Artikel, die allen kostenfrei zugänglich sind (open access), werden häufiger angeklickt und heruntergeladen als solche in Abonnement-Zeitschriften. Open-Acess-Veröffentlichungen werden häufiger in nicht wissenschaftlichen Zusammenhängen erwähnt, so verweisen etwa Rechtsgutachten, Nachrichten oder Patente darauf. Zudem gibt es Hinweise darauf, dass Open-Access-Veröffentlichungen auch in der Wissenschaft häufiger zitiert werden als zugangsbeschränkte Veröffentlichungen. Open-Acces-Paper erscheinen im Allgemeinen schneller. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Untersuchung des Leibniz-Informationszentrums Technik und Naturwissenschaften (TIB) in Hannover. Die TIB-Forscher haben dafür 61 Studien über Open-Access-Publikationen als aussagekräftig identifiziert und ausgewertet.

Qualitätsunterschiede zwischen Open-Access-Veröffentlichungen und solchen, die nicht allgemein zugänglich erscheinen, seien nicht feststellbar. Zudem sei nicht zu erkennen, dass durch Open-Access mehr wissenschaftliche Arbeiten erscheinen.

Nachteile von Open Acce

Bildung + Gesellschaft

Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.