Gesellschaft Deutscher Chemiker
Keine Benachrichtigungen
Sie haben noch keine Lesezeichen
Abmelden

Artikel

Nikotin geht ins Blut

Nachrichten aus der Chemie, November 2018, S. 1084-1087, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.

Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt

Gaschromatographie galt noch Ende der 1950er Jahre als ungeeignet für die Bioanalytik. Marjorie G. Horning und ihr Mann Evan entwickelten sie in den 1960er Jahren weiter und etablierten sie als eine leistungsfähige Methode für die biomedizinische Forschung. Marjorie Groothuis Horning, die im August ihren 101. Geburtstag feierte, untersuchte damit Stoffwechselprodukte und Arzneimittel im menschlichen Körper.

Wein, Bier, Schnaps und Zigaretten sind für schwangere Frauen heute tabu. Das war nicht immer so. Noch bis in die 1970er Jahre galt die Plazenta als Barriere, und dass Drogen und Medikamente, die die Mutter zu sich nimmt, in den Körper des ungeborenen Kind gelangen können, war unbekannt. Heute wissen wir dies; zu verdanken ist es Majorie G. Horning, einer Pionierin der Bioanalytik.

https://media.graphcms.com/NgqzgcYBTha68O4DQtqf
Marjorie G. Horning im Jahr 1987.

Das Forschungsgebiet der US-amerikanischen Biochemikerin war die Chromatographie in der biochemischen Analytik. In den 60er und 70er Jahren entwickelte sie Methoden, mit denen Verteilung und Metabolismus von Arzneimitteln im mensc

Bildung & Gesellschaft

Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.