Gesellschaft Deutscher Chemiker
Keine Benachrichtigungen
Sie haben noch keine Lesezeichen
Abmelden

Artikel

Little Pharma

Nachrichten aus der Chemie, Mai 2020, S. 28-30, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.

Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt

Im Kampf gegen die Covid-19-Pandemie sind Start-ups und Stiftungen die Hoffnungsträger.

Lange Zeit war die Wirkstoffentwicklung gegen von Viren oder Parasiten verursachte Krankheiten der Forschungsschwerpunkt großer Pharmafirmen. Heute haben sich diese weitgehend aus diesen Forschungsgebieten zurückgezogen und konzentrieren sich auf chronische Krankheiten.

Dies hat vor allem wirtschaftliche Gründe: Die chronischen Erkrankungen treten als Volkskrankheiten in den hoch entwickelten Industrieländern auf. Viele der durch Parasiten, Viren und Bakterien verursachten Krankheiten kommen dagegen vorzugsweise in den ärmeren Ländern dieser Welt vor. Dort ist das Geld für die Therapie von Krankheiten wie Chagas, Leishmaniose, Schlafkrankheit, Hepatitis C, Malaria und Ebola knapp; Wirkstoffe werden zudem oft nur kurzzeitig verabreicht.

Wer springt in die Bresche?

Die Rolle der großen Pharmaunternehmen bei diesen Krankheiten übernehmen heute zunehmend Organisationen wie die Drugs for Neglected Diseases Initiative (DNDi) oder die Bill & Melinda Gates Foundation. Sie springen ein, wo therapeutische Lücken zu schließen sind.

DNDi haben im Jahr 2003 sieben Part

Industrie + Technik

Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.