Gesellschaft Deutscher Chemiker
Keine Benachrichtigungen
Sie haben noch keine Lesezeichen
Abmelden

Artikel

Gele als Reaktoren

Nachrichten aus der Chemie, Dezember 2020, S. 70-74, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.

Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt

Viele naturinspirierte Photonanoreaktoren basieren auf supramolekularen, selbstanordnenden Systemen. Ein Beispiel sind viskoelastische Gele als Reaktionsmedien, die den Reaktionsraum einschränken und damit die Reaktivität verbessern können. Sie sind einfach herzustellen und zu verarbeiten, und ihre Eigenschaften lassen sich einstellen.

Künstliche Nanoreaktoren können auf hierarchischen, niedermolekularen Verbindungen basieren und sich über nicht kovalente Wechselwirkungen spontan anordnen, etwa durch Wasserstoffbrückenbindungen, Van-der-Waals-Wechselwirkungen, Ladungstransfer, bipolare und π-π-Wechselwirkungen. Die Reaktivität photochemischer Umsetzungen verbessert sich durch beengende Reaktionsmedien.1) Im Allgemeinen fördern solche Medien photochemische Prozesse, indem sie Schlüsseleigenschaften wie die Quantenausbeute erhöhen und die Lebenszeit von Redoxintermediaten verlängern.2,3)

Photodimerisierung

Wie im Jahr 2007 Maitra und Mitarbeiter zum ersten Mal zeigten, dimerisiert Acenaphthalen (ACN) in supramolekularen Hydrogelen aus niedermolekularen Gallensäurederivaten mit höherer Selektivität als in homogenen Lösungen.4) D

Wissenschaft + Forschung

Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.