Gesellschaft Deutscher Chemiker
Keine Benachrichtigungen
Sie haben noch keine Lesezeichen
Abmelden

Die GDCh vor Ort

Nachrichten aus der Chemie, Februar 2015, Seite 192, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.

Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt

Aachen

Folding Single Polymer Chains

Prof. Dr. C. Barner-Kowollik, KIT

10. 2., 17 Uhr c. t.

RWTH Aachen, Hörsaal OC, Landoltweg 1

Bitterfeld-Wolfen

Glykierungsreaktionen in Lebensmitteln: Strukturen, Funktionen, Anwendungen

Prof. Dr. T. Henle, TU Dresden

9. 2., 15 Uhr s. t.

TGZ Bitterfeld-Wolfen, Chemiepark Bitterfeld-Wolfen, Areal A, Andresenstr. 1a

Darmstadt

Science behind Consumer products: Physics, Chemistry and Modeling of Diapers and Superabsorbers (JCF-Veranstaltung)

Dr. M. Schmidt, Procter & Gamble

10. 2., 17 Uhr c. t.

TU Darmstadt, Chem. Inst., Kekulé- Auditorium, Alarich-Weiss-Str. 6

Gießen

Ingenieurwissenschaftliche Aspekte bei der Massenkultivierung von Stammzellen und bei der Herstellung von Viren/Viruspartikeln für therapeutische Anwendungen

Prof. Dr. P. Czermak, TH Mittelhessen, Gießen

10. 2., 17 Uhr c. t.

Univ. Gießen, Chemiegebäude, Hörsaal 05, Heinrich-Buff-Ring 58

Halle/Saale

Oleds — das Licht der Zukunft

Jun.-Prof. Dr. A. Banerji, Univ. Köln

18. 2., 16 Uhr c. t.

Univ. Halle, Inst. für Chem

GDCh

Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.