Gesellschaft Deutscher Chemiker
Keine Benachrichtigungen
Sie haben noch keine Lesezeichen
Abmelden

Artikel

Computer statt Kolben

Nachrichten aus der Chemie, Mai 2021, S. 34-35, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.

Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt

Sie arbeiten mit Forschungsergebnissen, ohne das Labor von innen zu sehen – Chemiker:innen in Wissenschaftsverlagen. Sie prüfen Manuskripte, suchen Gutachter, arbeiten mit Datenbanken oder optimieren ihr Produkt: die Wissensvermittlung.

Claudia Barzen, Nicola Oberbeckmann-Winter, Catharina Goedecke und Anne Nijs arbeiten in wissenschaftlichen Verlagen. Claudia Barzen hat an der Universität Tübingen in physikalisch-analytischer Chemie promoviert. Nach Stationen im Lektorat und Marketing anderer Verlage arbeitet sie heute bei Springer Nature in Heidelberg als Marketing-Managerin.

Nicola Oberbeckmann-Winter hat nach Forschung in metallorganischer Chemie bei Wiley-VCH angefangen. Heute arbeitet sie als Managing Editor für Springer Nature, und zwar für Analytical and Bioanalytical Chemistry. Das ist eine der Zeitschriften, bei denen die GDCh Miteigentümerin ist.

Catharina Goedecke hat in Marburg studiert und sich auf theoretische Chemie spezialisiert. Direkt von der Universität wechselte sie zu Wiley-VCH nach Weinheim. Derzeit arbeitet sie als Redakteurin bei ChemistryViews, dem Online-Magazin von Chemistry Europe.

Anne Nijs promovierte in Aache

Bildung + Gesellschaft

Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.