Gesellschaft Deutscher Chemiker
Keine Benachrichtigungen
Sie haben noch keine Lesezeichen
Abmelden

Meldung

Chloridolithate – neue komplexe Anionen aus ionischen Flüssigkeiten

Nachrichten aus der Chemie, Februar 2022, S. 36-39, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.

Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt

Die Nachwuchsgruppe um Thiele hat das ungewöhnliche, bereits vorhergesagte tetraedrische Tetrachloridolithation [LiCl4]3– hergestellt. Dazu setzten sie in der ionischen Flüssigkeit (1-Butyl-3-Methylimidazoliumchlorid, BMIMCl) LiFeO2 mit Tetramethylammoniumchlorid um. Die Kristallstruktur von (CH3)4N[LiCl2] enthält über gemeinsame Kanten zu eindimensional-unendlichen [LiCl4/2]2–-Ketten verknüpfte Tetrachloridolithat-Einheiten. Ähnliche Anionen kennt man aus Bromidoargentaten wie (CH3)4N[AgBr2]. Weitere Vertreter der neuartigen Chloridolithate sind (CH3)4N[Li2Cl3] und MMIM[LiCl2] (MMIM = 1,3-Dimethylimidazolium). Darin liegen ähnliche Tetraederketten vor. Der kovalente Anteil der Cl-Li-Wechselwirkung ist in den Chloridolithationen geringer als in anderen komplexen Metallationen, beispielsweise in Silicaten. CH

</

Wissenschaft + Forschung

Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.